Auf zwei Füßen und vier Pfoten gemeinsam durchs Leben
Hunde sind für mich vierbeinige Familienmitglieder und treue Freunde und Wegbegleiter.
Ein Hund, der sich im Alltag und in allen Situationen vertrauensvoll auf uns verlässt. Ein Hund, der in entscheidenden Situationen bei seinem Menschen nachfragt und diese Fragen beantwortet bekommt.
DAS ist das Wesentliche und viel wichtiger, als dem Hund nur Hörzeichen beizubringen und ihn damit als gut erzogen zu betrachten.
Eine so stimmige Mensch-Hund-Beziehung ist nur auf der Basis von gegenseitigem Verstehen, Vertrauen und Wertschätzung möglich, ohne den Einsatz von Zwang und Gewalt. Das Verstehen und Wissen "rund um den Hund", eine gute und klare Kommunikation, das Fördern von erwünschtem Verhalten durch positive Verstärkung sowie das faire Setzen von Grenzen und Regeln, all das gibt dem Hund Orientierung und Sicherheit und sind wichtige Bestandteile meines Trainings.
Der Hundehalter ist das entscheidende Fundament. Darum ist es so wichtig den eigenen Anteil am Verhalten des Hundes zu erkennen und zu verändern. Nur so kann eine authentische, klare und liebevolle Führung erreicht werden.
Jeder Mensch und jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit, seine Geschichte, seine Stärken, seine Schwächen und ist damit einzigartig. Mir ist es wichtig, zu erkennen, was ist und daraus das Beste zu fördern.
Daher lege ich viel Wert auf ein individuelles und alltagsbezogenes Training.